
Im Rahmen des Forschungsprojekts KImaDiZ fand heute der vom MMI und RIF organisierte Workshop zum Thema „Vertrauenssteigerung in moderne KI-Methoden“… Weiter »
Im Rahmen des Forschungsprojekts KImaDiZ fand heute der vom MMI und RIF organisierte Workshop zum Thema „Vertrauenssteigerung in moderne KI-Methoden“… Weiter »
Im Projekt „Digitaler Wassertropfen“ untersuchte das MMI gemeinsam mit Partnern, wie mit Hilfe von Konzepten und Technologien aus dem Bereich… Weiter »
Im Rahmen des frisch gestarteten Forschungsprojekts OUTREACH kamen die Projektpartner (MMI, SLA, KWF und HSM) heute zu einem Arbeitstreffen in… Weiter »
Nun beginnt das neue und spannende Forschungsprojekt OUTREACH. Ziel des Projekts ist die Entwicklung, prototypische Umsetzung und Bewertung eines neuen… Weiter »
Am 23.06.2022 fand im ddb forum in Berlin die Auftaktveranstaltung der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte… Weiter »
Am 15.06.2022 fand die Abschlusspräsentation des Forschungsprojektes iWald statt. Ziel des Projektes war die Entwicklung einer App zur Unterstützung von… Weiter »
Am 18. und 19.5.2022 besuchten Vertreter der Bayrischen Staatsforsten (BaySF) die Smart Forest Labs des Kompetenzzentrums Wald und Holz 4.0… Weiter »
Nach langer Corona-bedingter Pause trafen sich die Partner des Verbundvorhabens Smart Forestry am 16.-17.5.2022 das erste Mal in Präsenz. Auf… Weiter »
Am 14. Dezember 2021 fand online das Kick-Off im Projekt Smart Forestry statt. Ziel des Verbundvorhabens Smart Forestry ist es,… Weiter »
Am 3.12.2021 fand online die Kick-Off Veranstaltung im Verbundvorhaben „S3I-X – Trusted Data Exchange and Analytics“ statt. Das Projekt S3I-X… Weiter »