Nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuten wir uns, Ergebnisse unserer Projekte CO2For-IT, Smart Forestry, OUTREACH und Seilkran 4.0 auf der KWF-Tagung in Schwarzenborn vorstellen zu können. Das Feedback aus der forstlichen Praxis war durchweg positiv und wir konnten viele Impulse für unsere weiteren Arbeiten mitnehmen. Wir sind auf dem richtigen Weg! Vielen Dank noch einmal an alle Unterstützer und alle interessierten Besucher. Mit Frank Heinze (RIF), Andreas Böhm (RIF), Dr. Ingo Lück (Materna), Nina Schulte-Hobein (Materna), Christian Weiers (Materna), Anna Felicitas D. (Materna), Martin Hoppen (MMI), Xuebilian Gong (MMI), Maximilian Hermans (MMI), Arthur Wahl (MMI), Alexander Kaulen (KWF), Volker Labudda (KWF), Robin Thomas (KWF), Martin Ziesak (IFOS), Simon Baier (IFOS), Lukas Schreiber (IFOS), Dr.-Ing. Andrea Hein (Stihl), Julia Kemmerer (BaySF), Ulrich Dahmen (MMI), Sebastian Schmid (SLA), Johannes Geerling (SLA), Axel Jönsson (KWF), Christian Knobloch (KWF), Michael Starke (BFH)
Foto Zelt CO2For-IT: Andreas Böhm (RIF)


