Am 06. November 2024 fand am MMI das 5. Statustreffen des Forschungsprojekts Twins4Space statt. Mit unseren Projektpartnern von RIF Institut für Forschung und Transfer e.V. (Andre Kupetz, Kristina Enes) und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sven Wente) präsentierten wir (Jan Reitz, Ulrich Dahmen, David Böken, Longxiang Shao, Michael Schluse) dem Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (David Meyersieck, Robert Stützer) die neuesten Forschungsergebnisse und den aktuellen Fortschritt im Projekt. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag dabei auf dem im Bau befindlichen Labordemonstrator, mit dessen Hilfe die entwickelten Konzepte und Technologien praktisch validiert und beim Projektabschluss im kommenden Jahr anschaulich demonstriert werden sollen. Er besteht aus vier modularen Würfeln mit entsprechender Soft- und Hardware und stellt das Grundgerüst eines modularen Satelliten dar. Die Systemintegration ist weit vorangeschritten, so dass bereits die ersten Experimente eindrucksvoll demonstriert werden konnten. Angespornt durch das positive Feedback starteten wir engagiert mit der letzten Projektphase.
